12 Januar 2022
Die Verwaltung immer größerer Datenmengen stellt Unternehmen vor die Frage: Proprietäre, Open-Core- oder Open-Source-Lösungen nutzen? Kosteneffizienz, Skalierbarkeit, Flexibilität, Sicherheit und vor allem die Unabhängigkeit sprechen dabei für die Open-Source-Alternative. Im Hinblick auf die explosionsartige Zunahme der zu verwaltenden Daten benötigen Unternehmen leistungsstarke Data-Layer-Technologien. Dabei müssen sie die Entscheidung treffen, ob sie proprietäre oder Open-Source-Software einsetzen […]
06 Januar 2022
pg_dirtyread Vor Kurzem habe ich pg_dirtyread aktualisiert, damit es mit PostgreSQL 14 funktioniert. pg_dirtyread ist eine PostgreSQL-Erweiterung, die es erlaubt, „tote“ Zeilen aus Tabellen zu lesen, d.h. Zeilen, die bereits gelöscht oder aktualisiert wurden. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Tabelle noch nicht durch einen VACUUM-Befehl oder autovacuum, der Müllentsorgung von PostgreSQL, bereinigt wurde. Hier […]
04 Januar 2022
Instaclustr kündigt ein Upgrade der Prometheus Monitoring API an Instaclustr hat eine aktualisierte Prometheus Monitoring API veröffentlicht. Ziel ist es die Kennzahlen Ihres von Instaclustr verwalteten Clusters, neben Ihren vorhandenen Kennzahlen zur Anwendungsleistung, in Prometheus einfacher zu überwachen und anzeigen zu lassen. Wir freuen uns, ein Upgrade unserer Prometheus Monitoring API bekanntgeben zu können, um […]
30 Dezember 2021
Instaclustr, Managed-Platform-Anbieter für Open-Source-Technologien, sieht drei Trends, die die Datennutzung im Jahr 2022 prägen werden. Dazu zählen der ML-Einsatz im Datenbankbereich, Data Lakes und Data Mesh sowie neue Angebote der Open-Source-Community. 2022 steht im Zeichen einiger transformativer Trends in der Datennutzung. Unternehmen können leistungsstarke KI- und ML-Predictive-Funktionen in Datenbanken erwarten. Auch die Verwendung von Data […]
28 Dezember 2021
Von Datenbankbetrieb über Data Lake-Integrationen bis hin zu Data Mesh werden Datenanalysewerkzeuge und -verfahren im Jahr 2022 erhebliche Fortschritte machen. Das kommende Jahr wird eine Reihe von transformativen Trends hervorbringen, in Bezug auf die Art und Weise, wie Unternehmen die Aussagefähigkeit ihrer Daten nutzen. Unternehmen sollten sich auf leistungsstarke KI-/ML-Vorhersagefunktionen in der Datenbank selbst einstellen, […]