06 Mai 2020
Was ist „GitOps“? Der Begriff „GitOps“ wird verwendet, wenn zur Einrichtung und Wartung von Infrastruktur und Applikationen eines oder mehrere Code-Repositories (meist Git) als Grundlage dienen. In diesen werden z.B. die Kubernetes-Yamls verwaltet die auf dem einen oder anderen Weg in Kubernetes deployed werden sollen. Ein anderes Beispiel wären Ansible-Playbooks (kubespray, ansible-ceph), die ebenfalls über […]
30 April 2020
Gerade in der aktuellen Situation um COVID-19 ist eine funktionierende Fernwartungs- / Remotecontrol-Lösung enorm wichtig. Nicht nur seit Bekanntwerden von massiven Sicherheitsproblemen mehrerer bekannter Anbieter ist klar, dass hier ein breiter Angriffsvektor besteht. Im Zuge der aktuellen Situation wird außerdem deutlich, dass mit Ressourcen (z.B. Bandbreite) im Zweifel besser sparsam umgegangen werden sollte und es […]
31 März 2020
In unserem vorhergehenden Artikel über Buildah haben wir erläutert wie man Container auch ohne Docker und root-Berechtigungen erstellt. In diesem Artikel soll es darum gehen wie man eben jene Container auch ohne erweiterte Rechte nutzen kann. Podman gehört neben dem bereits erwähnten Buildah und Skopeo zu den RedHat Container Tools und ist, kurz Zusammengefasst, eine […]
03 März 2020
Lange Zeit war Docker das Standard-Tool zum Erstellen und Betreiben von Containern. Durch die starke Verbreitung der Technologie gibt es mittlerweile deutlich mehr Tools, die einzelne Teilbereiche des Gespannes aus Docker-Daemon und Docker-CLI übernehmen. Auch im Hinblick auf den Aspekt der Sicherheit ist der root-Rechte benötigende Docker-Daemon für viele Nutzer nicht unbedingt die erste Wahl. […]
12 Februar 2020
Wer mit Kubernetes arbeitet, der kommt nicht umhin sich auch mit kubectl zu beschäftigen. Es ist das standard Command-Line-Interface zur Arbeit mit einem Kubernetes Cluster. Dieser Blogpost soll dazu dienen, den initialen Start mit kubectl zu vereinfachen und den ein oder anderen Hinweis aufzuzeigen. Er orientiert sich dabei an Aufgaben und Problemstellungen, mit denen der […]