02 April 2020
Bedingt durch die aktuelle Situation um COVID-19 stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter am Heimarbeitsplatz miteinander zu vernetzen. Auch bei credativ wird zur Zeit größtenteils von zu Hause gearbeitet, was die interne Kommunikation verändert hat. Obwohl wir bereits Erfahrung mit Kollegen im Homeoffice haben, mussten auch wir uns an die neue Situation anpassen. […]
12 Februar 2020
Der Open Source Summit ist die weltweit größte, allumfassende Open Source Konferenz. Hier werden unter anderem Themen wie aktuelle Infrastruktur-Software, Entwicklungen am Linux-Kernel, aber auch die Arbeit in der Community besprochen. Ein bisher fehlender Bestandteil des Konferenzprogrammes waren Open Source Datenbanken. Dabei bildet Datenbanksoftware wie PostgreSQL® oder Apache Cassandra eine der wichtigsten Säulen in modernen Open Source Infrastrukturen. Zusammen […]
19 Dezember 2019
Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner, wieder schreiten wir mit großen Schritten auf das neue Jahr zu und werden schon bald zusammen mit unseren Liebsten, Familien und Freunden die Weihnachtstage verbringen und den Jahreswechsel feiern. Auch 2019 hat sich einiges bei credativ getan. So haben wir im August unseren Onlineauftritt umfangreich erneuert und ausgebaut. Zuletzt haben […]
16 Dezember 2019
Bei credativ halten wir regelmäßig Vorträge*, bei denen wir interessante Themen oder Neuigkeiten aus der Open Source Welt vorstellen. Vor kurzem gab uns Julian einen Einblick in VisualStudio Code. Der 2016 von Microsoft veröffentlichte Editor VisualStudio Code erfreut sich wachsender Beliebtheit. Grund genug, um sich die Software genauer anzusehen. Grundsätzlich ist VisualStudio Code eher ein […]
07 Oktober 2019
Die PostgreSQL® Global Development Group (PGDG) hat Version 12 der populären, freien Datenbank PostgreSQL® freigegeben. Wie unser Artikel für Beta 4 bereits angedeutet hat, sind eine Vielzahl von neuen Features, Verbesserungen und Optimierungen in das Release eingeflossen. Dazu gehören unter anderem: Optimierte Speicherplatznutzung und Geschwindigkeit bei btree-Indexen btree-Indexe, der Standardindextyp in PostgreSQL®, hat einige Optimierungen […]