credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags
×

Kategorien

Tags

02 August 2013

[Howto] NetworkManager: VPNs abhängig vom Standort starten

Wer mit seinem Laptop zwischen Wohnung und Arbeitsplatz pendelt, möglicherweise viel reist und öffentliche Funknetze verwendet, der hat womöglich die Vorzüge von VPNs bereits schätzen gelernt, die es einem erlauben, verschlüsselt mit entfernten privaten Netzen zu kommunizieren, oder auch eine selbstkontrollierte Transportverschlüsselung an vertrauensunwürdigen Zugangspunkten zu realisieren. Unpraktisch wird es dann, wenn je nachdem an […]

Weiterlesen

16 Juli 2013

Puppet-Module der credativ GmbH

Ein Konfigurationsmanagementsystem stellt eine immense Arbeitserleichterung dar und ist in größeren Setups unverzichtbar. Viele Kunden der credativ GmbH setzen dafür auf Puppet. Im Rahmen mehrerer Kundenprojekte sind eine Reihe generischer Puppet-Module entwickelt worden, die wir der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchten. In unseren zahlreichen Kundenprojekten sind im Laufe der Zeit eine Reihe von Puppet-Modulen entstanden, die […]

Weiterlesen

10 Mai 2013

Debian 7.0 "Wheezy" veröffentlicht - und den Sternen nahe

Etwas mehr als zwei Jahre nach dem letzten Release wurde Debian 7 alias Wheezy veröffentlicht. Neben einem Update der Standardsoftware unterstützt Wheezy eine sprachgeführte Installation und bietet ein ruhiges, modernes Design. Und: Debian wird nun auch im All genutzt. Debian 7.0 alias Wheezy hat etwas mehr als zwei Jahre nach seinem Vorgänger Squeeze das Licht […]

Weiterlesen

07 Februar 2013

[Howto] Zarafa Mailextraktion

Wer zur alltäglichen Spamabwehr Spamassassin mit Bayes-Filter einsetzt, wird das System regelmäßig trainieren wollen. Spamassassins sa-learn benötigt als Input eine vollständige Email samt Headern und Body. Im Folgenden sei eine Methode beschreiben, wie man vollständige Emails aus Zarafa extrahieren kann. Eine Zarafa-Umgebung benötigt eine MySQL-Datenbank zur Verwaltung von Nutzern, Mailstores, Mailfoldern und sonstigen Email-Objekten. Für […]

Weiterlesen

19 Dezember 2012

Customer Story: Landeshauptstadt München

Im Rahmen der Rubrik „Customer Stories“ stellen wir unsere Kunden und die jeweils mit den Kunden verwirklichten Projekte vor. Diese Customer Story betrifft die Bayerische Landeshauptstadt München. Die credativ GmbH unterstützt seit dem Jahr 2008 das LiMux-Projekt der Stadt München, in dessen Rahmen die meisten der ca. 15000 Arbeitsplatz-Rechner der Stadtverwaltung auf Linux umgestellt werden. […]

Weiterlesen