credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags
×

Kategorien

Tags

14 November 2013

Inotify-Events in der Shell mit inotifywait überwachen und nutzen

Inotify ist ein Subsystem des Linux-Kernels, das Änderungen im Dateisystem überwacht und diese an Programme im Userspace weitergeben kann. Mit Hilfe des Werkzeugs inotifywait können solche Inotify-Benachrichtigungen auch in der Shell genutzt werden, um darauf basierend belibige Programme und Aktionen auszuführen. Das Kernel-Subsystem Inotify überwacht das Dateisystem und berichtet alle „Events“ genannten Aktionen auf dem […]

Weiterlesen

07 November 2013

Herzlichen Glückwunsch, Fedora

Die Linux-Distribution ist am letzten Mittwoch 10 Jahre alt geworden. Wir gratulieren herzlich, und richten dabei einen Blick auf die zurückliegenden Jahre. Das Fedora-Projekt veröffentlichte am 6. November 2003 die erste Version der nur wenige Wochen zuvor angekündigten Distribution Fedora Core. Das auf Community-Integration ausgelegte Fedora-Projekt war ein Zusammenschluss aus Red Hat Linux und dem namensgebenden Pakete-Zusatzrepository […]

Weiterlesen

05 November 2013

Rückblick PGConf.EU - Dublin

Letzte Woche fand die alljährliche europäische PostgreSQL®-Konferenz in Dublin statt. Für uns natürlich ein Pflichtprogramm, an dem wir uns nur allzu gern beteiligen.  Die europäische PostgreSQL®-Konferenz fand vom 30. Oktober bis zum 1. November im wunderschönen Dublin statt. Mit ca. 240 Teilnehmern (und einem Elefant) war das Conrad-Hotel in Dublin hervorragend besucht. Ein großes Thema […]

Weiterlesen

04 November 2013

Unsere Vorträge auf der PGConf.DE 2013

Auch wenn einige von uns gerade erst von der PGConf.EU aus Dublin zurück gekehrt sind, so sind wir bereits am Freitag, dem 08.11.2013 erneut am Start und freuen uns auf die diesjährige PGConf.DE, die wir auch in diesem Jahr wieder mit interessanten Vorträgen begleiten möchten. Hier unsere Vortragsthemen auf der PGConf.DE: PostgreSQL® – Eines der […]

Weiterlesen

15 Oktober 2013

Freeze für Debian Jessie angekündigt

Das Debian-Team hat den Freeze-Zeitpunkt für die nächste Debian-Version Jessie auf November 2014 gelegt. Ein guter Zeitpunkt, um kommende Rollouts, aber auch notwendige Upgrades auf Wheezy zu planen. Das Debian-Projekt veröffentlicht etwa alle zwei Jahre eine neue Version der bekannten Linux-Distribution. Nach jeder neuen Version wird die bis dahin aktuelle Version immer noch etwa ein […]

Weiterlesen