credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags
×

Kategorien

Tags

05 Februar 2014

xTupleCon

Im vergangenen Jahr bat mich das Team von xTuple auf ihrer ersten xTupleCon in Norfolk (USA) eine Keynote-Präsentation über Open Source im Geschäftsumfeld im Allgemeinen und PostgreSQL® im Besonderen zu halten. xTuple ist ein ERP-System dessen Logik größtenteils innerhalb der PostgreSQL®-Datenbank implementiert wurde. PostBooks, der Kern des xTuple-Systems, ist vollständig Open Source und bietet bereits […]

Weiterlesen

03 Februar 2014

FOSDEM 2014

Am vergangenen Wochenende fand in Brüssel das Free and Open source Software Developers‘ European Meeting statt – die FOSDEM 2014. Mehrere tausend Hacker und Open-Source-Interessierte besuchten über 400 Vorträge und diskutierten das Hier und Jetzt sowie die Zukunft von freier und offener Software. Wer einen Tag zuvor angereist war hatte noch Gelegenheit, den FOSDEM PGDay vorab […]

Weiterlesen

27 Januar 2014

Monitoring von Puppet Nodes mit Hilfe von PuppetDB

Konfigurationsmanagement und Monitoring sind heutzutage die wichtigsten Teile des Betriebs von größeren Computerlandschaften. Gerade beim Konfigurationsmanagement können aber leicht Fehler passieren, die Fatal für den Betrieb sein können. Ein korrektes Monitoring des Konfigurationsmanagements ist deswegen enorm wichtig. Wenn man mit Puppet oder anderen Konfigurationsmanagement-Systemen arbeitet, kann es manchmal vorkommen, dass nach einer Änderung manche Nodes […]

Weiterlesen

20 Dezember 2013

Herzlichen Glückwunsch GnuPG: 16 Jahre private Sicherheit

Vor 16 Jahren wurde die erste Verison von GnuPG veröffentlicht. Wir beglückwünschen das Projekt von ganzem Herzen, das gerade in diesen sicherheits-sensiblen Zeiten den Schutz der eigenen Privatssphäre ermöglicht. Die erste Version von GnuPG, veröffentlicht von Werner Koch am 20. Dezember 1997, war noch kaum arbeitsfähig – doch das Projekt nahm zügig Fahrt auf. Nach […]

Weiterlesen

25 November 2013

Kritischer Fehler in PostgreSQL®

In den aktuellen Versionen von PostgreSQL® hat sich ein kritischer Fehler eingeschlichen. Betroffen sind alle aktuellen Versionen der Hauptzweige 9.0, 9.1, 9.2 und alle Versionen für 9.3. Dies sind im einzelnen 9.0.14 9.1.10 9.2.5 9.3.0 und 9.3.1 Der Fehler an sich ist relativ schwer zu diagnostizieren und betrifft ausschließlich Standbyserver, die mit dem Parameter hot_standby=on […]

Weiterlesen