02 März 2022
Nach unseren Beiträgen zu Podman und Buildah widmen wir uns heute dem dritten Tool aus der Sammlung von RedHat-Container Tools: Skopeo. Bei Skopeo handelt es sich um ein vergleichsweise kleines Tool, das hauptsächlich Anwendung in der Container-Erstellung und -Nutzung findet und damit prädestiniert für folgende Aufgaben und Bereiche ist: Kopieren von Images zwischen verschiedenen Registries […]
17 Februar 2022
Einführung: Nach längerer Zeit veröffentlichen wir endlich wieder eine Blogserie zu unserer Monitoring-Plattform bei Instaclustr. Beim letzten Mal stellten wir eine technische Lösung zur Unterstützung einer Plattform vor, auf der mehr als 500 Nodes laufen. Mittlerweile sprechen wir von etwa 7.000 verwalteten Instanzen. Für diesen Anwendungsfall haben wir diverse Änderungen an der Architektur unserer internen […]
14 September 2021
In den vorausgegangenen Artikeln haben wir, um OpenVPN um eine Zwei-Faktor-Authentisierung zu erweitern, stets eine weitere Technologie wie TOTP oder Yubico OTP eingeführt. Diese neuen Technologien erhöhen die Komplexität eines Systems und erfordern von Admins, dass sich diese in die Thematik einarbeiten. Es kann daher durchaus wünschenswert sein auf bereits bestehende Dienste zurückzugreifen. Moderne Unternehmensnetzwerke, […]
06 Juli 2021
In den bisherigen Artikeln zu Yubico OTP haben wir Benutzerkonten und YubiKeys über ein sogenanntes authfile aufeinander abgebildet (Mapping). Dies ist beim Einsatz auf wenigen Systemen oder bei nur wenigen YubiKeys sicherlich ausreichend, stellt sich bei größeren Installationen jedoch schnell als zu wartungsintensiv heraus. Das Yubico OTP PAM-Modul bietet daher die Möglichkeit die Public ID […]
22 Juni 2021
Im vorangegangenen Artikel Zwei-Faktor-Authentisierung mit Yubico OTP haben wir gezeigt, wie schnell man mit Hilfe des PAM-Moduls pam_yubico bestehende Dienste um eine Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) mit Yubico OTP erweitern kann. Der dabei genutzte Validierungs-Service, die YubiCloud, wird von Yubico kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Tatsache, dass man sich dabei an einen externen Dienstleister bindet, gefällt jedoch […]