21 Mai 2015
Am Freitag, dem 22.05.2015, sind die aktuellen PostgreSQL® Minor-Versionen veröffentlicht worden. Wie für Minor-Releases üblich, beinhalten die neuen Versionen keine neuen Funktionen und Features. Der Fokus liegt bei diesen Versionen ganz klar in den Bereichen Performance, Stabilität und der Beseitigung von Fehlern. Einer der behobenen Fehler ist zum Beispiel ein Verhalten, das unter bestimmten Bedingungen […]
23 April 2015
In der offiziellen Postfix-Dokumentation werden für die Nutzung von LDAP zur Auflösung und Verifikation von Adressen LDAP-Typen erwähnt, die standardmäßig nicht von LDAP angeboten werden. Um den Einstieg zu erleichtern, haben wir ein entsprechendes Schema auf unserem credativ-Github-Account hochgeladen. Das Postfix-LDAP-Howto beschreibt exemplarisch, wie Postfix auf einen LDAP zugreifen kann, um Adressen oder deren Aliasse […]
22 April 2015
Bei credativ gibt es jeden Freitag einen Kurzvortrag, bei dem Kollegen die Gelegenheit haben interessante Themen oder spannende Neuigkeiten aus der IT-Welt vorzutragen. Bei einem dieser Vorträge habe ich die CIS Security Benchmarks vorgestellt. Das Thema Sicherheit muss nahezu in jedem IT-Projekt, bei jeder Komponente betrachtet werden – nicht erst seit den Veröffentlichungen von Edward Snowden. […]
24 März 2015
Dieser Blog Eintrag ist ein Tutorial, um die Benutzung von PuppetDB aufzuzeigen und ein paar Beispiele für die Benutzung zu geben. Was ist PuppetDB PuppetDB ist ein Backend für Puppet, um verschiedene Informationen aus dem Puppetmaster heraus zu speichern und wieder verfügbar zu machen. Sie ist der Nachfolger der ActiveRecord basierten Storeconfigs. PuppetDB kann Fakten, […]
10 März 2015
Das Icinga Team hat heute Icinga 2.3 veröffentlicht. Dieses Release stellt einen weiteren Meilenstein in der noch recht jungen Geschichte von Icinga2 dar. Dieses Release enthält eine Reihe von neuen Funktionen und eine Vielzahl von Bugfixes. Parallel zum Release wurden mit Unterstützung der credativ Pakete für Debian Unstable, Ubuntu und dem Debmon Projekt bereitgestellt. Alle Interessierten können […]