30 März 2017
Vom 17. bis 19. März fand in Singapur die FOSS Asia 2017 statt und credativ war dieses Jahr das erste Mal dabei. Es war die bisher siebte jährliche FOSS Asia, und wir haben uns dieses Jahr entschlossen, die Veranstaltung zu besuchen und mit einem Sponsoring zu unterstützen. Das Science Center in Singapur, welches als Veranstaltungsort […]
24 Februar 2017
Debian 9 „Stretch“ steht in den Startlöchern und nach dem Full-Freeze am 05. Februar wird kurz vor dem Release noch auf Hochtouren an der Beseitigung der letzten Bugs gearbeitet. Bei dem Full-Freeze Anfang des Monats wurde die Testing-Version bereits „eingefroren“, sodass keine Pakete hinzugefügt oder entfernt werden können und Änderungen eine gesonderte Genehmigung vom Release-Team […]
08 Februar 2017
Im Anschluss an die FOSDEM fand das Config Management Camp in Gent, Belgien statt. Die vergleichsweise junge Veranstaltung bot einen guten Einblick in die Entwicklungen im Bereich Konfigurationsmanagement und ermöglichte den persönlichen Austausch mit Vertretern der Community. Die credativ GmbH hat die Veranstaltung dieses Jahr zum ersten Mal als Gold-Sponsor unterstützt und war mit fünf […]
10 Januar 2017
VXLAN steht für „Virtual eXtensible Local Area Network“. Standardisiert in RFC 7348 im August 2014 ist VXLAN heute auch als virtuelle Netzwerkschnittstelle in aktuellen Linuxkerneln verfügbar. Doch worum geht es bei VXLAN? Worum geht es bei VXLAN? Liest man die Stichworte „Virtual“ und „LAN“, denken die meisten zu Recht an VLAN. Hierbei wird ein großes […]
19 Dezember 2016
Die Browser-Hersteller Google, Microsoft und Mozilla werden in den kommenden Releases im nächsten Jahr die Unterstützung für den Hashing-Algorithmus SHA-1 entfernen. Hintergrund Der Hash-Algorithmus SHA bzw. SHA-1 wurden Anfang der 1990er Jahre für den damalsentstehenden Digital Signature Standard (DSS) entwickelt. Die ursprüngliche Variante SHA, auch SHA-0 genannt, wurde bereits 1995 überarbeitet und erfuhr so keine […]