12 August 2020
Hintergrund Mit PostgreSQL® 13 lernt das VACUUM–Kommando eine neue Fähigkeit: Das parallele Aufräumen von Indexen. VACUUM in einer PostgreSQL®-Datenbank ist im wesentlichen für mehrere wichtige Aufgaben verantwortlich: Garbage Collection, also freigeben von gelöschten Tupel für die Wiederverwendung Verhindern von Bloat in einer Datenbank und damit von ausuferndem Plattenplatzbedarfs Verhindern des Überlaufs des Transaktionszählers (FREEZE) Diverses […]
03 August 2020
Das neue PostgreSQL® Enterprise Paket der credativ ist ab sofort verfügbar. In dem umfangreichen Servicepaket sind eine Vielzahl von Leistungen für den gesamten PostgreSQL®-Lifecycle gebündelt. Ihre gesamte Enterprise-Umgebung – ein fester Preis Das PostgreSQL® Enterprise Paket wird allen Anforderungen an den Betrieb von PostgreSQL® in einer Enterprise-Umgebung gerecht. Bestehend aus einem Kontingent für Beratungs-, Service- […]
16 Juli 2020
Mit der kommenden Version 13 von PostgreSQL® werden B-tree Indexe in der Lage sein, mehrfach identisch vorkommende Spaltenwerte physikalisch kompakter abzuspeichern. Bereits mit Version 12 wurde eine Optimierung eingeführt, die B-tree Indexe ein effizienteres Speichern von wiederholt vorkommenden Spaltenwerten gestattet. Hierzu werden diese Spalten in derselben Reihenfolge auch im Index abgelegt, wie diese auch physikalisch […]
28 Mai 2020
Seit einiger Zeit spricht ein Großteil der IT-Landschaft nur noch nur von „Containern“, „Microservices“ und „Kubernetes“. Doch was sind Container eigentlich und auf welcher technischen Grundlage bauen sie auf? Allgemeines Ein Container ist, einfach erklärt, eine abgekapselte Laufzeitumgebung für Prozesse. Es gibt verschiedene Bereiche, die getrennt werden können – die wichtigsten dabei sind Prozesse (pid), […]