10 März 2015
Das Icinga Team hat heute Icinga 2.3 veröffentlicht. Dieses Release stellt einen weiteren Meilenstein in der noch recht jungen Geschichte von Icinga2 dar. Dieses Release enthält eine Reihe von neuen Funktionen und eine Vielzahl von Bugfixes. Parallel zum Release wurden mit Unterstützung der credativ Pakete für Debian Unstable, Ubuntu und dem Debmon Projekt bereitgestellt. Alle Interessierten können […]
26 Mai 2014
Wie vor einiger Zeit bereits geschrieben, entwickelt sich das Debian LTS Projekt aktuell rasant weiter. Das Debian Archiv nimmt bereits Uploads für die neue Suite an und es existieren Mailinglisten für Ankündigungen und Kommunikation. Sicherheits-Updates sind im Archiv aber noch keine zu finden, denn der Support für Debian Squeeze über das Debian Security Archiv läuft […]
17 April 2014
In vielen Umgebungen ist ein Upgrade auf das nächste Distributions-Release schwierig, muss genau geplant und oft in mehreren Schritten ausgeführt werden. Da diese Prozesse oft länger als ein Jahr dauern, setzen viele Unternehmen auf RedHat/CentOS und Ubuntu, da diese Long Term Support für ihre Distributionen anbieten. Debian hingegen hat bis dato nur „1 Jahr nach […]
25 Februar 2014
Seit etwas mehr als einem Jahr stellt apt.postgresql.org ein Repository von PostgreSQL®-Paketen für Debian und Ubuntu bereit. Dabei werden von Debian alle Releases unterstützt, bei Ubuntu nur die Long Term Support (LTS)-Versionen. Ein häufiger Wunsch war, dass Entwickler auf ihren Notebooks und Desktopsystemen auch nicht-LTS-Releases mit den PostgreSQL®-Paketen aus dem Repository benutzen wollten. Seit letzter […]
20 Dezember 2013
Vor 16 Jahren wurde die erste Verison von GnuPG veröffentlicht. Wir beglückwünschen das Projekt von ganzem Herzen, das gerade in diesen sicherheits-sensiblen Zeiten den Schutz der eigenen Privatssphäre ermöglicht. Die erste Version von GnuPG, veröffentlicht von Werner Koch am 20. Dezember 1997, war noch kaum arbeitsfähig – doch das Projekt nahm zügig Fahrt auf. Nach […]