credativ® Blog

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu branchenspezifischen Themen und uns.

Kategorien
Kategorie
Tags
×

Kategorien

Tags

Kategorie: HowTos

23 April 2015

[Howto] LDAP-Schema für Postfix-Abfragen

In der offiziellen Postfix-Dokumentation werden für die Nutzung von LDAP zur Auflösung und Verifikation von Adressen LDAP-Typen erwähnt, die standardmäßig nicht von LDAP angeboten werden. Um den Einstieg zu erleichtern, haben wir ein entsprechendes Schema auf unserem credativ-Github-Account hochgeladen. Das Postfix-LDAP-Howto beschreibt exemplarisch, wie Postfix auf einen LDAP zugreifen kann, um Adressen oder deren Aliasse […]

Weiterlesen

24 März 2015

[Howto] PuppetDB Installation

Dieser Blog Eintrag ist ein Tutorial, um die Benutzung von PuppetDB aufzuzeigen und ein paar Beispiele für die Benutzung zu geben. Was ist PuppetDB PuppetDB ist ein Backend für Puppet, um verschiedene Informationen aus dem Puppetmaster heraus zu speichern und wieder verfügbar zu machen. Sie ist der Nachfolger der ActiveRecord basierten Storeconfigs. PuppetDB kann Fakten, […]

Weiterlesen

16 Juni 2014

Automation und Konfigurationsmanagement mit Ansible

Ansible ist eine Open-Source-Software, mit der sich IT-Systeme einfach automatisieren lassen. Es fasst mehrere Funktionsbereiche zusammen, die üblicherweise von verschiedenen Lösungen abgedeckt werden: Konfigurationsmanagement (vgl. Puppet, Chef oder CFengine) Ad-Hoc-Befehlsausführung (vgl. Func oder dsh) Deployment (vgl. Fabric oder Capistrano) Das Ansible-Projekt wurde in 2012 von Michael DeHaan gestartet. 2013 wurde die Firma AnsibleWorks gegründet, welche […]

Weiterlesen

10 Juni 2014

Automatische Installationen mit Foreman und Puppet

Im ersten Teil wurde Foreman installiert und konfiguriert. Damit ist es bereits möglich, Systeme mit Puppet zu konfigurieren und Reports einzusehen. Jetzt folgt die Konfiguration des Provisionings, um auch neue Systeme installieren zu können. Subnet konfigurierenUm Installationen zu ermöglichen, muss zunächst das verwendete IP-Subnet in Foreman konfiguriert werden. Dazu wird unter Infrastructure -> Subnets der […]

Weiterlesen

28 Mai 2014

Foreman-Installation auf Ubuntu 12.04 LTS

Im ersten Teil unserer Schritt für Schritt Anleitung widmen wir uns zunächst der grundlegenden Installation von Foreman und Puppet. Danach ist es möglich bestehende Systeme mit Puppet zu verwalten und die Reporting-Fähigkeiten von Foreman zu nutzen. Einbinden der Puppetlabs-Repositories:Foreman funktioniert sowohl mit dem in Ubuntu Precise enthaltenen Puppet 2.7 als auch mit Puppet 3.x. Die […]

Weiterlesen